Es war ein turbulentes Jahr für den Technologiesektor. Apple, ein Unternehmen, das von den Managern von DNB Technologie lange untergewichtet wurde, ist in den ersten 7 Monaten des Jahres 2025 um fast 25 Prozent gefallen, während Microsoft um 15 Prozent in Kronen gestiegen ist.
– Die Aussagen von Sam Altman von OpenAI zu den Fähigkeiten von ChatGPT 5.0 im Bereich «Vibe Coding» führten dazu, dass viele der großen und etablierten Softwareanbieter fielen. Wir glauben, dass der Markt bei einigen Softwareunternehmen überreagiert. Ich glaube nicht, dass es so einfach ist, im Kinderzimmer zu sitzen und ein SAP-System zu vibe-coden, sagt Erling Thune, einer von fünf Managern des Aktienfonds DNB Technology
Langfristig wird erwartet, dass KI einige Wissensjobs ersetzen wird, und viele Softwaremodelle basieren auf «Set-Preisen».
Sehr herausfordernd und komplex
– Das wird sich langfristig auswirken, daher macht es Sinn, dass die Multiplikatoren etwas sinken. Es kommen viele neue KI-basierte Unternehmen, die die großen herausfordern, aber es ist sehr herausfordernd und komplex, fährt er fort.
Vibe Coding ist Programmierung, bei der generative künstliche Intelligenz von A bis Z verwendet wird. Auch die Programmierer von DNB haben mit diesem experimentiert und sind zu derselben Schlussfolgerung gekommen: Es ist noch zu früh, das Steuer loszulassen.
– Es findet ein Wettlauf statt, um das beste Ökosystem rund um große Sprachmodelle zu haben. Momentan ist nur OpenAI in der Lage, von Einnahmen zu sprechen, und selbst diese haben Teile ihrer Sprachmodelle geöffnet, sagt Thune.
Unsere größte Position hat eine angenehme Rendite gebracht
Die Manager haben lange den Fokus auf «Hyperscalers» gelegt, also auf diejenigen, die Geld mit dem Aufbau von Rechenzentren verdienen. Innerhalb dieses Rahmens haben sie selektiv investiert, wo sie den größten Wert finden.
– Unsere größte Position Microsoft hat eine angenehme Rendite gebracht, und ihr Cloud-Geschäft wuchs im letzten Quartal um fast 40 Prozent, viel angetrieben durch die Unterstützung der Nutzung von ChatGPT, sagt Thune.