Zum Hauptinhalt springen

Große Spreizung zwischen den Gewinnern und Verlierern im Technologiesektor

Es gab große Schwankungen bei den Aktienkursen, und wir können nicht sagen, dass das GPT-5-Modell von OpenAI den Erwartungen entsprach, sagt Portfolio-Manager Erling Thune für den Fonds DNB Technologie.

Es war ein turbulentes Jahr für den Technologiesektor. Apple, ein Unternehmen, das von den Managern von DNB Technologie lange untergewichtet wurde, ist in den ersten 7 Monaten des Jahres 2025 um fast 25 Prozent gefallen, während Microsoft um 15 Prozent in Kronen gestiegen ist.

– Die Aussagen von Sam Altman von OpenAI zu den Fähigkeiten von ChatGPT 5.0 im Bereich «Vibe Coding» führten dazu, dass viele der großen und etablierten Softwareanbieter fielen. Wir glauben, dass der Markt bei einigen Softwareunternehmen überreagiert. Ich glaube nicht, dass es so einfach ist, im Kinderzimmer zu sitzen und ein SAP-System zu vibe-coden, sagt Erling Thune, einer von fünf Managern des Aktienfonds DNB Technologie.

Langfristig wird erwartet, dass KI einige Wissensjobs ersetzen wird, und viele Softwaremodelle basieren auf «Set-Preisen».

Sehr herausfordernd und komplex

– Das wird sich langfristig auswirken, daher macht es Sinn, dass die Multiplikatoren etwas sinken. Es kommen viele neue KI-basierte Unternehmen, die die großen herausfordern, aber es ist sehr herausfordernd und komplex, fährt er fort.

Vibe Coding ist Programmierung, bei der generative künstliche Intelligenz von A bis Z verwendet wird. Auch die Programmierer von DNB haben mit diesem experimentiert und sind zu derselben Schlussfolgerung gekommen. Es ist noch zu früh, das Steuer loszulassen.

– Es findet ein Wettlauf statt, um das beste Ökosystem rund um große Sprachmodelle zu haben. Momentan ist nur OpenAI in der Lage, von Einnahmen zu sprechen, und selbst diese haben Teile ihrer Sprachmodelle geöffnet, sagt Thune.

– Unsere größte Position hat eine angenehme Rendite gebracht

Die Manager haben lange den Fokus auf «Hyperscalers» gelegt, also auf diejenigen, die Geld mit dem Aufbau von Rechenzentren verdienen. Innerhalb dieses Rahmens haben sie selektiv investiert, wo sie den größten Wert finden.

– Unsere größte Position Microsoft hat eine angenehme Rendite gebracht, und ihr Cloud-Geschäft wuchs im letzten Quartal um fast 40 Prozent, viel angetrieben durch die Unterstützung der Nutzung von ChatGPT, sagt Thune.

Er weist auch darauf hin, dass Western Digital ein gutes Wachstum der Nachfrage nach Speicher, unter anderem von Cloud-Anbietern, hat, relativ knappe Angebote und gute Fortschritte bei der Entwicklung der nächsten Generation von Festplatten.

– Wir befinden uns noch in der frühen Phase von Cloud-Diensten und künstlicher Intelligenz, das glauben wir, gibt eine starke Grundlage für Wachstum in der Zukunft, sagt Thune.

Es war ein turbulentes Jahr für den Technologiesektor. Apple, ein Unternehmen, das von den Managern von DNB Technologie lange untergewichtet wurde, ist in den ersten 7 Monaten des Jahres 2025 um fast 25 Prozent gefallen, während Microsoft um 15 Prozent in Kronen gestiegen ist.

– Die Aussagen von Sam Altman von OpenAI zu den Fähigkeiten von ChatGPT 5.0 im Bereich «Vibe Coding» führten dazu, dass viele der großen und etablierten Softwareanbieter fielen. Wir glauben, dass der Markt bei einigen Softwareunternehmen überreagiert. Ich glaube nicht, dass es so einfach ist, im Kinderzimmer zu sitzen und ein SAP-System zu vibe-coden, sagt Erling Thune, einer von fünf Managern des Aktienfonds DNB Technologie.

Langfristig wird erwartet, dass KI einige Wissensjobs ersetzen wird, und viele Softwaremodelle basieren auf «Set-Preisen».

Sehr herausfordernd und komplex

– Das wird sich langfristig auswirken, daher macht es Sinn, dass die Multiplikatoren etwas sinken. Es kommen viele neue KI-basierte Unternehmen, die die großen herausfordern, aber es ist sehr herausfordernd und komplex, fährt er fort.

Vibe Coding ist Programmierung, bei der generative künstliche Intelligenz von A bis Z verwendet wird. Auch die Programmierer von DNB haben mit diesem experimentiert und sind zu derselben Schlussfolgerung gekommen: Es ist noch zu früh, das Steuer loszulassen.

– Es findet ein Wettlauf statt, um das beste Ökosystem rund um große Sprachmodelle zu haben. Momentan ist nur OpenAI in der Lage, von Einnahmen zu sprechen, und selbst diese haben Teile ihrer Sprachmodelle geöffnet, sagt Thune.

Unsere größte Position hat eine angenehme Rendite gebracht

Die Manager haben lange den Fokus auf «Hyperscalers» gelegt, also auf diejenigen, die Geld mit dem Aufbau von Rechenzentren verdienen. Innerhalb dieses Rahmens haben sie selektiv investiert, wo sie den größten Wert finden.

– Unsere größte Position Microsoft hat eine angenehme Rendite gebracht, und ihr Cloud-Geschäft wuchs im letzten Quartal um fast 40 Prozent, viel angetrieben durch die Unterstützung der Nutzung von ChatGPT, sagt Thune.

Er weist auch darauf hin, dass Western Digital ein gutes Wachstum der Nachfrage nach Speicher, unter anderem von Cloud-Anbietern, hat, relativ knappe Angebote und gute Fortschritte bei der Entwicklung der nächsten Generation von Festplatten.

– Wir befinden uns noch in der frühen Phase von Cloud-Diensten und künstlicher Intelligenz, das glauben wir, gibt eine starke Grundlage für Wachstum in der Zukunft, sagt Thune.

Die Aktie ist ein starker Underperformer

– Apple hat ziemlich solide Quartalszahlen geliefert, die durch den iPhone-Verkauf angetrieben wurden, auch wenn teilweise «Hamsterkäufe» vor der Einführung von Zöllen dafür verantwortlich waren. Der Kursanstieg dieser Aktie war eigentlich das Ergebnis der Bekanntgabe, dass sie planen, 100 Milliarden Dollar in die Halbleiterproduktion in den USA zu investieren. Der Markt interpretierte dies so, dass sie milder behandelt werden, wenn die Zölle eingeführt werden. Es half sicherlich, dass CEO Tim Cook von Apple Trump eine Goldbarre in einer Live-TV-Sendung überreichte, sagt Thune.

– Apple stieg, nachdem die Quartalszahlen veröffentlicht wurden, und wir hatten uns vorher etwas in die Aktie eingekauft. Die Aktie ist bisher immer noch gefallen und war ein starker Underperformer, sodass es richtig war, sich den Großteilen des Jahres fernzuhalten.

Halbleiter waren ebenfalls gemischte Ware, aber insgesamt ist diese Gruppe von Unternehmen in den ersten 7 Monaten des Jahres ziemlich stark gestiegen. SK Hynix, NVIDIA, Samsung gehören zu den Gewinnern des Jahres.

– SK Hynix und Samsung waren bisher positive Beiträge für den Fonds. Letzteres meldete gute Fortschritte im Speicher mit hoher Bandbreite und Anzeichen einer Verbesserung in den Märkten für traditionelle Speicherchips, sagt Thune.

Er berichtet, dass Nvidia in das Portfolio aufgenommen wurde, nachdem es zu Beginn des Jahres einen dramatischen Rückgang gab, aber es ist immer noch eine erhebliche Untergewichtung im Fonds.

Schwach bei Nokia und Ericsson

– Nokia ist gefallen, da sie die Gewinnprognosen aufgrund von Währungswirkungen und den Auswirkungen von US-Zöllen gesenkt haben. Ericsson war eigentlich ziemlich solide und beide Aktien erscheinen jetzt als sehr günstig, erzählt Thune.

Es bleibt somit ein dynamisches und sich veränderndes Bild im Technologiesektor, in dem es eine große Spreizung zwischen Gewinnern und Verlierern gibt.

– Wir passen kontinuierlich unsere Positionen an, trimmen, wenn die Aktienkurse stark gestiegen sind, oder erhöhen, wenn wir attraktive Möglichkeiten finden, schließt Thune ab.

DNB Fund Technology

Investieren Sie in Technologien, die die Zukunft gestalten

Thomas Furuseth


Veröffentlichungsdatum
Zuletzt aktualisiert
(function() { var tag = document.createElement('script'); tag.src = "https://plausible.io/js/script.outbound-links.pageview-props.tagged-events.js"; tag.defer = true; tag.setAttribute("data-domain", "dnbam.com"); var firstScriptTag = document.getElementsByTagName('script')[0]; firstScriptTag.parentNode.insertBefore(tag, firstScriptTag); })();