DNB Fund Nordic Equities

Investieren im Norden – eine Region, die auf Vertrauen, Technologie und Tempo basier
Nordische Aktien kombinieren Stabilität, Innovation und nachhaltiges Wachstum. Die Region ist bekannt für hohe Produktivität, starke Institutionen und Unternehmen mit internationaler Schlagkraft. Die nordischen Länder gehören seit langem zu den weltweit führenden in den Bereichen Digitalisierung, Klimawandel und sozialem Vertrauen, was sowohl wirtschaftliches Wachstum als auch verantwortungsvolle Unternehmensführung fördert. Dies bietet eine solide Grundlage für Investitionsmöglichkeiten in Unternehmen mit langfristiger Wettbewerbsfähigkeit.
Der Fonds investiert in Unternehmen aus Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland und Island, und deckt ein breites Spektrum von Sektoren ab, von Industrie und Technologie bis hin zu Gesundheit und Finanzen. Viele der Unternehmen sind globale Marktführer mit starker Exporteinbindung und einem Fokus auf Innovation. Gleichzeitig integriert der Fonds strenge Nachhaltigkeitskriterien und schließt unter anderem fossile Energien, Tabak und Waffen aus. Das Ergebnis ist ein Portfolio, das nordische Qualität mit einem klaren zukunftsorientierten Profil kombiniert.
Der aktiv verwaltete Aktienfonds investiert in der Regel in 30 bis 50 sorgfältig ausgewählte Unternehmen mit starken Perspektiven und angemessenen Bewertungen, die aus einem Universum von über 200 abgedeckten Unternehmen stammen. Der Fonds strebt eine breite Exposition über verschiedene Untersektoren hinweg an und konzentriert sich auf attraktive Möglichkeiten mit mittelfristigen bis langfristigen Wachstumsaussichten.
Die Aktienauswahl basiert auf vier Säulen: Identifizierung von Trends, Wertschöpfung mit Fokus auf Kapitalallokation, das Ertragsmomentum des Unternehmens und mittelfristige bis langfristige Bewertung.
Hauptinvestitionsbereiche:
Investitionsgüter und Industrieunternehmen, Pharmazeutika und Biotechnologie, Technologischer Geräte, Finanzdienstleistungen, Banken und Kreditinstitute, Digitalisierung, Energieeffizienz und nachhaltige Infrastruktur.